Diese Nachricht wurde schon 264 mal gelesen.
Der diesjährige EurawasserJuniorCup ist zu Ende.
Nachdem am letzten Ferienwochenende die Mädels der WJC und WJB ihre Turniere erfolgreich beendet haben, standen an den vergangenen beiden Tagen die Turniere in den Altersklassen mix-F, mix-E, mix-D und MJC auf dem Plan.
Den Anfang machten die von Emily und Pia trainierten Jungs und Mädels der F-Jugend. Mit nur sieben Spielern am Start konnte das erste Spiel gewonnen werden. Im weiteren Turnierverlauf fehlte dann aber ein effektiver Torabschluss. Die junge Truppe begeisterte jedoch bis zum Schluss mit Kampfgeist und Spielfreude und kann sich bereits in zwei Wochen im ersten Saisonturnier erneut dem Bützower Publikum präsentieren.
Die hochsommerlichen Temperaturen am Samstag Nachmittag konnte der neuformierten Mannschaft um Maik und Nele nichts anhaben. Sie zeigten im Turnier der mix-E, was sie in der F-Jugend schon alles gelernt haben. Und das konnte sich sehen lassen. Lediglich gegen den späteren Turniersieger aus Bad Doberan hatte man das Nachsehen und konnte somit einen tollen zweiten Platz erreichen.
Am Sonntag Vormittag waren nun die Jungs und Mädels um Anne und Julia in der D-Jugend gefragt. Sie standen einem weiteren mix-Team aus Teterow, zwei Mädchenmannschaften aus Sternberg und Anklam sowie der männlichen D-Jugend aus Wismar gegenüber. Die Bützower zeigten in ihren Spielen schon eine engagierte Abwehr aber auch ein überlegtes Spiel aufs gegnerische Tor. Am Ende des Turniers durften die Bützower sich über Platz zwei freuen und erhielten ihre Silbermedaillen vom Geschäftsführer unseres langjährigen Unterstützer EURAWASSER, Herrn Russ, überreicht. Sieger waren hier die Jungs aus Wismar.
Zum Abschluss des langen, durch hochsommerliche Temperaturen aber auch heiß umkämpfte Handballspiele geprägten Wochenende, durften die Jungs der MJC ihr Können zeigen. Und das taten die durch Christian und Ole gecoachten jungen Herren trotz einiger verletzungsbedingt fehlender Spieler. So durfte Hennes aus der D-Jugend den verletzten Stammkeeper vertreten, was er hervorragend tat. Das Publikum sah bis zum Schluss spannende Spiele und wir freuen uns nun auf den Start in die neue Saison.
An den sechs Turnieren haben sich insgesamt 31 Teams und somit über 350 Spielerinnen und Spieler auf die neue Saison vorbereitet. Dank der Unterstützung unseres langjährigen Partner EURAWASSER findet die Turnierserie für Nachwuchshandballer bereits zum achtzehnten Mal statt.
Vielen Dank dafür.