Plauer SV – TSV Bützow 23:27

Diese Nachricht wurde schon 1779 mal gelesen.

Chance genutzt. Weil die Handball-Männer des TSV Bützow ihre Pflicht erfüllten und mit 27:23 beim MV-Liga-Schlusslicht Plauer SV gewannen, führen sie dank der Schützenhilfe vom Ribnitzer HV, der den Ersten, Stavenhagener SV, mit 26:23 bezwang, die Tabelle nach dem elften Spieltag an.

In Plau bekleckerten sich die Bützower aber nicht gerade mit Ruhm. Aufgrund eines Haftmittelverbotes in der Plauer Sporthalle wirkten die Gäste zunächst verunsichert. Ihnen fehlte schlichtweg die Sicherheit am Ball, sodass ihnen viele technische Fehler unterliefen. Da aber auch die Hausherren keine Bäume ausrissen, entwickelte sich ein Duell auf überschaubarem Niveau. In den ersten sieben Minuten gelang beiden Mannschaften kein Treffer, ehe der TSV das 1:0 erzielte. Erst dann nahm die Partie ein wenig Fahrt auf. Beim 7:6 lagen die Plauer sogar in Front, doch wenn die Bützower die Zügel einmal anzogen und geradlinig nach vorne spielten, wurde der Leistungsunterschied sichtbar. Vor allem über die Außen war der TSV des Öfteren erfolgreich. Über ein 12:9 gingen die Gäste mit einer 14:11-Führung in die Halbzeit.

Im zweiten Abschnitt ließen die Warnowstädter dann gar nichts mehr anbrennen. Der Gegner war einfach zu schwach, um den Bützowern in irgendeiner Form Paroli zu bieten. Letztlich war es aber keine gelungene Generalprobe für das Spitzenspiel am kommenden Sonnabend beim Stavenhagener SV, der durch die Niederlage auf Rang vier abrutschte. Er kann höchstens auf die solide Abwehrarbeit und gute Torhüterleistung aufbauen. Torsten Wild und Martin Strigun entschärften über 20 Würfe der Plauer und sollten daran in Stavenhagen anknüpfen. Außerdem präsentierte sich Christoph Görtz an seinem 30. Geburtstag in ordentlicher Verfassung und steuerte fünf Tore zum Bützower Erfolg bei. Nachdem die Gäste 21:16 und 27:20 führten, betrieben die Hausherren in den letzten beiden Minuten noch Ergebniskosmetik zum 27:23-Endstand.

Der TSV führt die Tabelle nun also mindestens bis kommenden Sonnabend an, dann muss die Mannschaft von Trainer Jörg Schröder in Stavenhagen aber auch zeigen, was sie wirklich leisten kann und dass sie zurecht an der Spitze steht.

TSV Bützow: Wild, Strigun (beide im Tor), Frick (3 Tore), Maegdefessel (2), Rinas, Wahl (3), Brandt, Rosinke (1), Bremer, Böttner (5), Görtz (5), Lembcke (6), Heinrich, Dethloff (2)

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Robert Grabowski

Schweriner Volkszeitung